Unverbindlich und kostenfrei

Schnell, einfach und sicher

Mehr als 10.000 Fachbetriebe

Asbest entsorgen Kosten Remscheid – Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen, wenn Sie Asbest sicher entsorgen

Sie planen die fachgerechte Entsorgung von Asbest in Remscheid und möchten wissen, welche Kosten auf Sie zukommen? Dann sind Sie bei unserem Ratgeber genau richtig! Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Kosten für die Entsorgung von Asbest, der bis 1993 in vielen Baumaterialien, auch in Remscheid, verwendet wurde.

- Kostenlos und unverbindlich

- schnell und unkompliziert

- Zertifizierte Betriebe und faire Preise

- individuelle Angebote auf Ihre Bedürfnisse angepasst

- 24/7 und das ganze Jahr über

Mit Asbest-Entsorgen.net können Sie schnell mehrere Angebote zertifizierter Asbest-Entsorger aus Remscheid erhalten.

Super schnell und einfach!

ASBESTENTSORGUNG IN Remscheid

Fachbetriebe aus Remscheid und der direkten Umgebung

Beschreiben Sie was zu tun ist und erhalten Sie kostenlose Angebote unserer Partner

Wie können wir Sie erreichen?

Wir sind kostenlos und unverbindlich und behandeln Ihre Daten vertraulich.

Ich habe die AGB und Datenschutzbestimmungen von gelesen und akzeptiert.

Das sagen unsere Auftraggeber

Sabine

vor einer Woche

Ich war überrascht, dass sich an einem Tag 3 Betriebe gemeldet hatten, so hatte ich einen guten Preisvergleich. Ich wusste garnicht wie viel oder wie wenig sowas kostet! Ich habe das mit einem Angebot von einem anderen Portal vergleichen, und konnte viel Geld sparen.

Markus

vor einem Monat

Einen Handwerkertermin schnell zu kriegen, kann manchmal echt knifflig sein, Aber dieses Portal hier hat mir echt geholfen, spontan jamanden zu finden, der unsere Nachtspeicheröfen entsorgt. Vielen Dank dafür, würde hier jederzeit wieder nutzen!

Entsorgungskosten Asbest Remscheid – Ein Überblick

Bei der Entsorgung von Asbest in Remscheid können die Kosten je nach Größe und Art des Projekts sowie lokalen Preisschwankungen variieren. Im Allgemeinen liegen die reinen Kosten für die fachgerechte Entsorgung von Asbest zwischen 50 und 200 Euro pro Quadratmeter. Ob es in Ihrem individuellen Fall realistisch ist, muss immer individuell eruiert werden, denn die Gegebenheiten und Anforderungen unterscheiden sich von Fall zu Fall.

Unser Service bietet Ihnen einen Preisvergleich an, so dass Sie auf jeden Fall die beste Fachfirma für Asbestentsorgung in Remscheid zu einem fairen Preis finden.

Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, darunter die Art des Asbests, die Menge des Asbests und die Entfernung, die der Abfalltransport zurücklegen muss.

Eine Richtlinie für die Kosten für die Asbestentsorgung in Remscheid ist eine pauschale Kalkulation von 25-55 Euro pro Kilogramm Asbest. Dies ist jedoch nur eine Schätzung und die tatsächlichen Kosten können davon abweichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für die Asbestentsorgung nicht die Kosten für die Sanierung oder den Ersatz von asbesthaltigen Materialien einschließen. Die Sanierung eines Raumes, eines Hauses, oder eines öffentlichen Gebäudes, sowie gewerblicher Flächen kann erhebliche zusätzliche Kosten verursachen.

Asbestsanierung Kosten Remscheid – Was Sie beachten sollten

Wenn Sie Asbest in Ihrem Haus in Remscheid sanieren müssen, gibt es neben den Kosten für die Beseitigung auch Kosten für die Sanierungsarbeiten selbst zu berücksichtigen. Die Kosten für die Sanierung hängen von unterschiedlichen Faktoren ab, wie der Asbestart und dem Ausmaß der Sanierung. Es ist sehr wichtig, sich im Vorfeld über die Kosten zu informieren, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.


Die Asbestsanierung Kosten in Remscheid können von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich sein. Deshalb sollten Sie mehrere Angebote einholen, um die besten Preise zu finden. Achten Sie darauf, dass die Angebote für die Entsorgung von asbesthaltigen Eternitplatten und anderem Sondermüll detailliert sind und alle Kostenpunkte, wie beispielsweise die Gerüstmiete und Container, aufschlüsseln. Diese Unternehmen finden Sie hier:

Es ist ebenso wichtig zu beachten, dass unsachgemäß durchgeführte Asbestsanierungen gesundheitliche Schäden verursachen können und zu strengen Sanktionen führen kann. Aus diesem Grund sollten Sie nur mit zertifizierten Unternehmen aus Remscheid arbeiten, die über das notwendige Know-how und die Erfahrung verfügen, um die Sanierung sicher und schnell durchzuführen. Um die Ausgaben zu reduzieren, ist es möglich zu auch prüfen, ob Sie öffentliche Fördermittel oder finanzielle Unterstützungen in Anspruch nehmen können. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung oder kommunalen Behörde über etwaige Unterstützungsmöglichkeiten.


Asbestplatten entsorgen Kosten Remscheid - Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Asbestplatten sind eine häufige Form von Asbestabfällen und benötigen eine sichere und professionelle Entsorgung, um mögliche Gesundheitsrisiken und Umweltschäden zu vermeiden. Die Entsorgungskosten von Asbestplatten sind von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. der Asbestmenge und der Art der Platten.


Um die Kosten für die Entsorgung von Asbestplatten in Remscheid genau zu bestimmen, ist es ratsam, einen professionellen Entsorgungsfachbetrieb aus Remscheid zu kontaktieren, der auch die regionalen Gegebenheiten kennt und ein Angebot einzuholen. Die Kosten pro Quadratmeter und die Kosten für die Entsorgung oder pro Tonne können zwischen den Unternehmen variieren und sollten sorgfältig verglichen werden. Auf unserer Seite haben Sie die Möglichkeit innerhalb von 2 Minuten kostenlos und unverbindlich mehrere Angebote regionaler Anbieter anzufordern und zu vergleichen. Klichen Sie einfach HIER.


Wenn Sie Asbestplatten zur Entsorgung haben, sollten Sie auch die Kosten für die Vorbehandlung und den Transport in Betracht zu ziehen. Die Platten müssen vor der Entsorgung von der Dachfläche entfernt werden und müssen separat eingepackt und gekennzeichnet werden. Ein professioneller Entsorger kann Ihnen dabei helfen, die Platten fachmännisch und sicher zu entfernen und zu entsorgen.


Feststellen, ob Ihre Dachplatten Asbest enthalten

Es ist wichtig zu wissen, ob Ihre Dachplatten Asbest enthalten, bevor Sie mit der Entfernung und Entsorgung beginnen. Eine visuelle Inspektion können keine endgültigen Ergebnisse ergeben, da Asbestplatten oft nicht von normalen Dachplatten. Um sicherzustellen, dass Ihre Dachplatten kein Asbest enthalten, sollten Sie eine Asbestanalyse durchführen lassen.

Professionelle Asbestentsorgung ist ein Muss, da unsachgemäßes Entsorgen mit strengen Sanktionen verbunden sein kann. Deshalb sollten Sie einen zugelassenen Entsorgungsanbieter kontaktieren, um Asbest umweltfreundlich und sicher zu beseitigen.


Faktoren, die die Kosten der Entsorgung eines Asbestdachs in Remscheid beeinflussen:

Die Entsorgungskosten von Asbestdächern hängen von mehreren Schlüsselfaktoren ab:

 

  •  Größe des Daches: Die Dachfläche spielt eine wesentliche Rolle bei der Kostenermittlung. Größere Dächer erfordern mehr Zeit, Material und Arbeitsaufwand, was die Kosten erhöht.
  •  Zugänglichkeit: Die Erreichbarkeit des Daches beeinflusst die Arbeitskosten aus. Schwierig zugängliche Dächer können weitere Sicherheitsvorkehrungen und Ausrüstungen erfordern.
  •  Zustand des Asbestmaterials: Fest gebundener Asbest ist leichter und günstiger zu beseitigen als locker gebundener Asbest, der leichter Fasern abgibt und daher besondere Sorgfalt erfordert.
  •  Entsorgungskosten je nach Region: Die Kosten für die Entsorgung von asbesthaltigem Material sind regional unterschiedlich und können die Gesamtkosten der Dachsanierung erheblich beeinflussen.
  •  Neueindeckung: Nach der Beseitigung des Asbestdaches und dessen Entsorgung, muss in der Regel ein neues Dach installiert werden, was weitere Kosten nach sich zieht; dazu zählen auch die Kosten für das Entsorgen des Asbests.

Durchschnittliche Kosten einer Entsorgung von Asbest Wellplatten am Dach in Remscheid

Die Entsorgungskosten von Asbestdächern in Remscheid mag stark schwanken, gewöhnlich befinden sie sich zwischen 4.500 und 15.000 Euro für ein Einfamilienhaus. Bei größeren Gebäuden oder komplizierteren Projekten können die Kosten jedoch erheblich steigen. Diese Schätzungen umfassen die Beseitigung asbesthaltiger Stoffe, die Entsorgung, die Containermiete und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen. Dachtyp Kosten Dach Asbest Entsorgung Kosten pro qm ab 100 - 150 € pro m² Asbestdach entsorgen Kosten ab 5.000 - 10.000 € gesamt Kosten Eternit Dach Entsorgung ab 4.000 - 8.000 € gesamt ​

Bitte bedenken Sie, dass dies Durchschnittswerte für kleine Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften sind. Die Kosten sind immer spezifisch kalkuliert. ​

Zusätzliche Kosten bei der Entsorgung von Asbestdächern

Neben den unmittelbaren Ausgaben für die Entfernung und Entsorgung des Asbestdaches müssen Eigentümer auch mit weiteren Kosten rechnen: - Kosten für das Gerüst: Für den Zugriff in sicherer Weise zum Dach ist oft ein Gerüst nötig, dessen Kosten je nach Größe und Dauer der Nutzung variieren können. - Neueindeckung: Nach der Entfernung des asbesthaltigen Daches fallen Kosten für die Installation eines neuen Daches an. Diese Kosten sind abhängig vom Materialwahl und der Größe des Daches. - Sicherheitsmaßnahmen: Spezielle Schutzanzüge, Atemschutzmasken und Sicherheitsausrüstung für die Arbeiter müssen bereitgestellt werden, um die Richtlinien für den sicheren Umgang mit Asbest zu erfüllen.​

Gewicht des Asbests Kosten der Entsorgung
1 kg bis 5 kg 50€ bis 200€
5 kg bis 10 kg 200€ bis 400€
10 kg bis 20 kg 400€ bis 800€

Kosten der Entsorgung von Asbestfassaden in Remscheid

Die Entsorgung von Asbestfassaden ist einen entscheidenden Schritt zur Gewährleistung, um Sicherheit und Wohlbefinden aller Beteiligten zu sichern. Angesichts der gesundheitsschädlichen Eigenschaften von Asbest und der strengen gesetzlichen Vorschriften ist die fachgerechte Beseitigung und Entsorgung von asbesthaltigen Materialien unerlässlich. Dabei sind die Kosten eine wesentliche Rolle und hängen von verschiedenen Faktoren ab, die von der Größe des Projekts bis zu den spezifischen Anforderungen der Entsorgung reichen.​

Faktoren, die die Kosten der Entsorgung von Asbestfassaden in Remscheid beeinflussen

Art und Zustand des Asbestmaterials

  • Die Beseitigung von Asbestfassaden stellt einen entscheidenden Schritt zur Gewährleistung, um Sicherheit und Wohlbefinden aller Beteiligten zu sichern. In Anbetracht der gesundheitsschädlichen Eigenschaften von Asbest und den strengen gesetzlichen Vorschriften ist die professionelle Beseitigung und Entsorgung von asbesthaltigen Materialien unerlässlich. Dabei sind die Kosten eine wesentliche Rolle und hängen von zahlreichen Faktoren ab, welche von der Projektgröße bis zu den genauen Erfordernissen der Entsorgung reichen.​

Größe und Umfang der Fassade

  • Quadratmeterpreis: Die Kosten werden in der Regel pro Quadratmeter berechnet. Große Fassadenflächen erhöhen das Volumen des zu entsorgenden Materials und somit die Gesamtkosten.

Zugänglichkeit und Lage

  • Städtische vs. ländliche Gebiete: In städtischen Gebieten können die Kosten aufgrund höherer Entsorgungsgebühren und logistischer Herausforderungen steigen.
  • Gerüstkosten: Für schwer zugängliche Fassaden sind Gerüste notwendig, die zusätzliche Kosten verursachen.

Regionale Entsorgungsgebühren

  • Variation je nach Standort: Entsorgungsgebühren können regional variieren und einen signifikanten Anteil der Gesamtkosten ausmachen. Deshalb ist es wichtig einen Asbestentsorger aus Remscheid zu beauftragen, der die regionalen Gegebenheiten kennt.

Durchschnittliche Kosten: Eternit Fassade Asbest entsorgen Kosten

  • Standardprojekte: Für die Entfernung und Entsorgung von Asbestfassaden in Remscheid können die Kosten zwischen 50 und 150 Euro pro Quadratmeter liegen.
  • Beispielrechnung: Bei einer Fassadenfläche von 100 Quadratmetern bewegen sich die Kosten demnach zwischen 5.000 und 15.000 Euro.

Zusätzliche Kostenfaktoren: Voruntersuchung

  • Materialtests: Notwendig zur Bestätigung des Vorhandenseins und der Art des Asbests. Die Kosten für Probenentnahme und Analyse können mehrere hundert Euro betragen.

Die Kosten für die Entsorgung von Asbestfassaden sind abhängig von verschiedenen Faktoren und mag erheblich schwanken. Eine genaue Kostenschätzung erfordert eine detaillierte Untersuchung der besonderen Bedingungen des Projekts. Eigentümer sollten verschiedene Offerten von spezialisierten Sanierungsunternehmen anfordern und auch mögliche Förderungen prüfen, um die Kosten zu minimieren.

Asbesthaltigen Abfall professionell entsorgen

Wenn Sie nach einer professionellen, kostengünstigen und schnellen Lösung für die Entsorgung von Asbestdächern, Asbestfassaden, Nachtspeicheröfen und sonstigen Asbestabfällen suchen, sie Sie bei uns genau richtig.

Unsere  Teams von erfahrenen Asbestentsorgern aus Remscheid stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihren Bedarf zu erfüllen.

 

Die Entsorgung von Asbestmüll erfordert Fachwissen und die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards. Wir vermitteln geschulte Experten, die diese Aufgabe effizient und sicher durchführen können.

 

Unser Siel ist es, Ihnen den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.

 

Fordern Sie noch heute Ihr unverbindlichens und kostenloses Angebot an.

Fördermöglichkeiten und Steuerliche Absetzbarkeit von Asbestsanierungskosten in Remscheid und ganz Nordrhein-Westfalen

Bundes- und Landesförderungen

In Deutschland gibt es auf Bundes- und Landesebene verschiedene Förderprogramme, die finanzielle Unterstützung für die Asbestsanierung anbieten. Diese Programme umfassen Fördergelder, zinsgünstige Darlehen oder steuerliche Erleichterungen.

KfW-Bankengruppe (Kreditanstalt für Wiederaufbau)

Die KfW stellt im Rahmen verschiedener Programme finanzielle Unterstützung für die Sanierung von asbestbelasteten Gebäuden bereit. Ein Beispiel dafür ist das Programm „Energieeffizient Sanieren“, das vergünstigte Kredite oder Zuschüsse für die Sanierung von Gebäuden zu höheren Energiestandards bietet, was die Entfernung von Asbest miteinschließen einschließen kann.

Weitere Informationen: https://www.kfw.de

Beispiel: Hauseigentümer erhält einen Kredit zu einem vergünstigten Zinssatz für die Asbestsanierung seines Daches im Rahmen der energetischen Sanierung.

Bundesländer Programme

Alle Deutschen Bundesländer offerieren spezielle Förderprogramme für die Asbestsanierung an. Diese Programme variieren zwischen den Bundesländern und können spezifische Anforderungen und Zuschussraten aufweisen.

In Nordrhein-Westfalen sind folgende Möglichkeiten gegeben:

Das Land Nordrhein-Westfalen bietet über die NRW.BANK Förderprogramme für die Sanierung von asbesthaltigen Gebäuden, insbesondere im Rahmen von energetischen Sanierungsmaßnahmen.

Weitere Informationen: https://www.nrwbank.de 

Telefon: 0211 91741-0

Wichtige Schritte zur Beantragung von Fördermitteln in Remscheid

Beratung und Information: Informieren Sie sich gründlich über die angebotenen Fördermöglichkeiten und deren Bedingungen. Nutzen Sie Beratungsdienste von Förderinstitutionen, Berufsgenossenschaften oder Energieberatern.

 

Einholung von Angeboten: Vor der Beantragung von Fördermittel{n} beantragen, erhalten Sie Angebote von Fachfirmen für die Asbestsanierung ein. Diese Angebote sind oft Teil des Antragsprozesses.

 

Antragstellung: Stellen Sie den Förderantrag entsprechend den Richtlinien des jeweiligen Programms ein. Achten Sie auf dabei die Einreichungsfristen und notwendigen Dokumente genau.

 

Durchführung und Nachweis: Nach der Genehmigung der Förderung realisieren Sie die Sanierungsmaßnahmen durch. Bewahren Sie alle Rechnungen und Nachweise auf, da diese für die Auszahlung der Fördermittel oder für steuerliche Zwecke benötigt werden.

 

Steuerliche Aspekte: Asbesterkennung und Entsorgungskosten

Die Entsorgung von Asbestfassaden ist einen entscheidenden Schritt dar, um Sicherheit und Wohlbefinden aller Involvierten zu gewährleisten. 

In Anbetracht der gesundheitsschädlichen Eigenschaften von Asbest und der strengen gesetzlichen Vorschriften ist die professionelle Entfernung und Entsorgung von asbesthaltigen Materialien notwendig. 

In diesem Zusammenhang spielen die Kosten eine entscheidende Rolle und hängen von zahlreichen Faktoren ab, welche von der Projektgröße bis zu den genauen Erfordernissen der Entsorgung reichen.

Selbst ein Entsorger bzw. Sanierer?
Dann hier entlang und regionale Aufträge sichern!

FAQ

Welche Kosten fallen bei der fachgerechten Entsorgung von Asbest in Remscheid an?

Die Kosten für die Entsorgung von Asbest in Remscheid sind sehr unterschiedlich und hängen von zahlreichen Faktoren ab, darunter die Asbestmenge, die Materialart und die regionalen Entsorgungsgebühren. Zu den Kosten hinzukommen können ebenfalls die Gerüstmiete und Container, deshalb ist es ratsam, Offerten von verschiedenen qualifizierten Entsorgern einzuholen, um das günstigste Angebot zu finden.

Wie hoch sind die Kosten für die Entsorgung von asbesthaltigen Baustoffen in Remscheid?

Die Kosten für die Entsorgung von Baumaterialien mit Asbest, wie zum Beispiel Eternitplatten, können je nach Region und Entsorger variabel. Im Allgemeinen können Sie mit Kosten zwischen 50 bis 100 Euro pro Quadratmeter rechnen. Allerdings sind dies lediglich Schätzungswerte, und es entstehen nicht selten tatsächlich höhere Kosten. Es ist essenziell, dass die Entsorgung professionell durchgeführt wird, um Gesundheit und Umwelt zu schützen.

Wie hoch sind die Kosten für die Entsorgung von asbesthaltigen Baustoffen in Remscheid?

Die Preise für die Entsorgung von asbesthaltigen Baustoffen, wie zum Beispiel Eternitplatten, sind je nach Region und Entsorgungsunternehmen variabel. Im Allgemeinen sollten Sie rechnen mit Kosten von etwa 50 bis 100 Euro pro Quadratmeter rechnen. Allerdings sind dies lediglich Schätzungswerte, und entstehen nicht selten tatsächlich höhere Kosten. Es ist wichtig, dass die Entsorgung fachgerecht durchgeführt wird, um Gesundheit und Umwelt geschützt zu halten.

Was sind die Kosten für die Entsorgung von Asbestplatten in Remscheid?

Die Kosten für die Entsorgung von Asbestplatten an Dächern oder an Fassaden sind variabel je nach Umfang und dem gewählten Entsorgungsunternehmen. Es ist essenziell, dass Sie vor der Entsorgung prüfen lassen, ob Ihre Dachplatten tatsächlich Asbest enthalten.

Kann ich die Kosten für die Asbestentsorgung in Remscheid steuerlich absetzen?

Ja, vorausgesetzt bestimmte Bedingungen sind erfüllt, können die Kosten für die Asbestentsorgung in Remscheid als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzen. Informieren Sie sich bei Ihrem Steuerberater über die genauen Bedingungen.

Welche Kosten fallen neben der Entsorgung von Asbest in Remscheid an?

Neben den Grundkosten für die Entsorgung fallen möglicherweise zusätzliche Kosten an, darunter für Gerüstkosten und die Analyse der Asbestkontamination. Diese zusätzlichen Kosten variiert abhängig vom jeweiligen Vorhaben.

Können diese sonstigen Kosten auch steuerlich abgesetzt werden?

Ja, die Kosten für die Gerüstmiete können unter bestimmten Bedingungen als handwerkliche Dienstleistung steuerlich absetzen. Informieren Sie sich bei Ihrem Steuerberater über die genauen Bedingungen.

Die Suche nach einem Fachunternehmen für Asbestsanierung und -entsorgung in Remscheid

Die professionelle Beseitigung und Entsorgung von Asbest stellen wichtige Maßnahmen dar, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Bei der Suche nach einem qualifizierten Fachunternehmen für die Sanierung und Entsorgung von Asbest in Remscheid sollten gewisse Aspekte berücksichtigt werden, um zu gewährleisten, dass die Arbeiten sicher und fachmännisch durchgeführt werden.

Auftrag erstellen, Angebote vergleichen und dabei sparen

Auf unserer Online-Vermittlungsplattform Asbest-Entsorgen.net bieten wir Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach Aufträge an lokale Fachbetriebe für die Asbestentsorgung zu übermitteln. Unabhängig davon, ob Sie umfangreiche Sanierungsarbeiten oder kleine Aufgaben planen, finden wir die geeigneten Experten für Ihre Anforderungen.

Sie müssen lediglich auf unserem Online-Formular beschreiben, welchen Typ von Asbestentsorgungsarbeit Sie benötigen. Dank unserer Plattform ersparen wir Ihnen die mühsame Suche nach Asbestentsorgern und langwieriges Telefonieren. Stattdessen bekommen Sie schnell gerechte Angebote von qualifizierten Asbestentsorgungsdienstleistern, die speziell für Ihre Anforderungen erstellt wurden. Die Art der Kontaktaufnahme liegt ganz in Ihrer Hand: Sie können anfangs konkrete Informationen und Preise per E-Mail erhalten und/oder direkt ein persönliches Telefonat vereinbaren. Sie sind bei Asbest-Entsorgen.net nicht vertraglich gebunden und können Ihren Auftrag zu jeder Zeit einfach stornieren.

Probieren Sie es einfach aus: Erstellen Sie einen Auftrag, erhalten Sie Angebote und vergleichen Sie diese, um am Ende den besten Asbestentsorger in Remscheid für Ihr Vorhaben zu finden!

Also worauf warten Sie noch?
Jetzt mit uns durchstarten!

Sie haben Fragen zu unserer? Gerne hilft Ihnen unser Team unter 0156 79229530 weiter. Von Montag bis Freitag, 09:00 Uhr - 19:00 Uhr.

Damit wir auf Ihren individuellen Fall eingehen können, beantworten Sie uns bitte folgende Fragen: